ultramar media

ultramar media

Geschichte(n) für Entdecker

  • Titel
  • Verlag
  • Buchhandel
  • News
  • Presse
  • Tonstudio
  • Kontakt
  • Warenkorb

Die Legende vom alten Jack

Nacherzählt von Birge Tetzner
Gelesen von Andreas Fröhlich
Musik und Sounddesign: Rupert Schellenberger
Illustration: Dirk Uhlenbrock

Eine Produktion von ultramar media

Download

Die Legende vom alten Jack ist aus dem Buch „Halloween. Von Geistern, Vampiren und anderen Spukgestalten“ (ISBN 978-3-9819200-4-8).

Titel

  • Zeit der Bronze
  • Fred in der Eiszeit
  • Halloween – Von Geistern, Vampiren …
  • Fred im alten Rom
  • Fred bei den Wikingern
  • Fred am Tell Halaf
  • Robin Hood
  • Fred im Land der Skythen
  • Fred bei den Maya
  • Fred in der Eiszeit (Hörspiel)
  • Fred bei den Wikingern (Hörspiel)
  • Fred im Reich der Nofretete
  • Fred in Pergamon
  • Fred. Archäologische Abenteuer | Hörproben

Preisträger Deutscher Verlagspreis 2024

ultramar media bei Instagram

Hunde müssen leider draußen bleiben! 🐕‍🦺 Hunde müssen leider draußen bleiben! 🐕‍🦺🚫 
Deshalb muss Freds allerliebster vierbeiniger Freund Hektor bei der netten Kioskverkäuferin vor der Höhle warten, während Fred mal eben 40.000 Jahre in die 
Vergangenheit reist …

Heute öffnet der Hohle Fels in der Schwäbischen Alb seine Pforte für die Sommersaison. Es handelt sich 
wahrlich um einen hohlen Fels, denn diese Höhle ist riesig groß. Hier spielt Freds Abenteuer in der 
Eiszeit. ❄️ Hier trifft er auf Bo und dessen Schwester Lu, mit denen er durch die umliegenden Täler streift und brenzlige Situationen mit wilden Eiszeittieren überstehen muss. 🐺🐆

In die Höhle führt ein eiserner Steg über die archäologische Grabungstelle, die weltberühmte Funde zutage gebracht hat. 🦣 Es gibt genügend Felsen, hinter denen man sich verstecken kann (z.B. wenn man die Gemeinschaft belauschen muss, um zu erfahren, ob Fred überhaupt bleiben darf; oder um heimlich das Feuermachen zu üben, damit niemand mitbekommt, wie lange man dafür braucht … 🔥). Und in den buckligen Höhlenwänden zeichnet sich sogar ein Mammut ab, das Bo, Lu und Fred mit dem Licht ihrer Fackel tanzen lassen. 🦣

Falls Ihr also noch Ausflugssziele für die Sommerferien sucht: Schnappt Euch Freds Eiszeit-Abenteuer und besucht den Originalschauplatz! 🥰

Info zum Buch: 
@birgetetzner: Fred in der Eiszeit. Der Feuerzauber
Illustrationen von @karluhlenbrock 

Infos zu Höhle: @weltkultursprung

#fredarchaeologischeabenteuer #fredindereiszeit #ultramarmedia #archäologie #eiszeitkunst
#karluhlenbrock #RupertSchellenberger #birgetetzner #HohleFels #Saisoneröffnung #HöhlenAbenteuer #Schelklingen #GeschichteErleben #NaturWunder #Achtal #welterbeverbindet #welterbe_erleben
#unescowelterbestätte #SchwäbischeAlb #unescowelterbedeutschland
Juhuuuhhh liebe Münchner, heute beginnt die @muen Juhuuuhhh liebe Münchner, heute beginnt die @muenchnerbuecherschau und Fred ist dabei! Mit einer Lesung aus seinem Abenteuer in der Eiszeit in der Ausstellung „Urformen der Eiszeit“ in der Archäologischen Staatssammlung München @asm.muc am 22.3., 15:00 Uhr ♥️ Wir freuen uns schon!  #fredarchaeologischeabenteuer #ultramarmedia #archäologischestaatssammlung #birgetetzner #münchnerbücherschau #archäologie #eiszeitkunst #asmmuc
»Die schwere Arbeit zerstreute Ivars Trauer über »Die schwere Arbeit zerstreute Ivars Trauer über den Verlust seines Vaters. Als aber der Tag der großen Zeremonie gekommen war, brach der Schmerz in ihm wieder auf. Majestätisch thronte das prächtige Schiff in der Senke auf der Ebene. Nur die Steven ragten über die Grube hinaus …«

Dieser Ausschnitt aus dem Kapitel „Ein Schiff für den Jarl“ zeigt auch, warum wir Hörspiel und Buch gleichermaßen lieben. Wir bekommen immer noch Gänsehaut, wenn Andreas Fröhlich @andreas_haschimiten_froehlich die Bestattung im Hörspiel beschreibt - mit der Musik von Rupert Schellenberger @ultramar_labs - und sind gleichermaßen gebannt von der magischen visuellen Umsetzung von @karluhlenbrock im Buch. ❤️🌊📚💿🎧

»Fred bei den Wikingern« von @birgetetzner 

#fredarchäologischeabenteuer #fredbeidenwikingern #geschichtenfürentdecker #hörspiel #hörbuch #audiobook #kinderbuch #bücherliebe #hörspielliebe #booksofinstagram #abenteuer #entdecker #dänemark #wikinger #vikings #archäologie #archeology #ultramarmedia #ultramarverlag #birgetetzner #rupertschellenberger  #andreasfröhlich #karluhlenbrock
Als der Hobby-Archäologe Poul Helweg Mikkelsen im Als der Hobby-Archäologe Poul Helweg Mikkelsen im Jahr 1934 auf einem Feld in Ladby, Dänemark, einige Eisenspitzen fand, ahnte er nicht, dass er auf einem Schiffsgrab für einen hohen Wikingeranführer stand, und die Eisenspitzen Verzierungen der Drachengestalt des Schiffs waren. 
In den letzten Februartagen vor 90 Jahren begann die archäologische Untersuchung des Schiffsgrabs von Ladby und seiner Beigaben. Das Schiff selbst war bis auf die Nieten, die die Planken zusammenhielten, verrottet. Aber es hatte einen deutlichen Abdruck in der Erde hinterlassen. Der ist heute an Ort und Stelle durch das @vikingemuseetladby konserviert und zu besichtigen.
Das Schiffsgrab von Ladby war Vorbild für die Bestattung Jarl Ragnalds aus unserem Wikingerbuch. Der Illustrator @karluhlenbrock hat die Zeremonie ziemlich genial in Szene gesetzt. Im Hörspiel wird sie von Andreas Fröhlich @andreas_haschimiten_froehlich auf wunderbarer Musik von Rupert Schellenberger @ultramar_labs erzählt.
Ihr wollt wissen, wie die Wikinger ihre Anführer bestatteten? Bei „Fred bei den Wikingern“ könnt Ihr es hören und lesen 😊
#fredarchäologischeabenteuer #fredbeidenwikingern #geschichtenfürentdecker #entdecker #entdeckerinnen #abenteuer #zeitreise #hörspiel #hörbuch #kinderbuch #bücherliebe #wikinger #vikings #archäologie #archaeology #ultramarmedia #ultramarverlag
#rupertschellenberger #birgetetzner #karluhlenbrock #VikingemuseetLadby #ladby #ladbyskibet #Vikingehistorie #Vikingeskib
Das war unser Jahr 2024. Wir haben gefeiert und un Das war unser Jahr 2024. Wir haben gefeiert und uns unbändig gefreut über die Anerkennung durch den Deutschen Verlagspreis. Wurden energetisiert durch schöne Begegnungen bei Lesereisen von Hamburg bis Kempten. Haben uns geärgert über die Gedanken- und Respektlosigkeit gegenüber der Arbeit von Illustratorinnen und Illustratoren. Haben uns gefreut über das Wiedersehen mit alten und das Kennenlernen von neuen Fred Fans bei Bücher- und Lesefesten. Und haben getrauert. 2025 steht vor der Tür, wir wünschen Euch und uns ein glückliches und friedvolles Neues Jahr. Und freuen uns schon auf ein Wiedersehen! 💫🥳📚📀🎧 #fredarchäologischeabenteuer #geschichtenfürentdecker #entdecker #zeitreise #hörspiel #kinderhörspiel #hörbuch #bücherliebe #bookstagram #audiobook #kinderbuch #archäologie #archeology #ultramarmedia #ultramarverlag #spreeverlage #birgetetzner #rupertschellenberger #bestnine2024
Mit diesem klaren Sternenhimmel wünschen wir Euch Mit diesem klaren Sternenhimmel wünschen wir Euch ein wunderschönes Weihnachtsfest! 💫 Nicht irgendein Sternenhimmel übrigens - der Illustrator @karluhlenbrock hat keine Mühen gescheut, den Himmel zu recherchieren, den die Menschen über Deutschland vor 40.000 Jahren genau so gesehen haben (und Fred in seinem Abenteuer in der Eiszeit) ❤️ #fredindereiszeit📚📀🎧 #fredarchäologischeabenteuer #geschichtenfürentdecker #zeitreise #hörspiel #hörbuch #bücherliebe #bookstagram #audiobook #kinderbuch #eiszeit #schwäbischealb #löwenmann #archäologie #archeology #ultramarmedia #ultramarverlag #birgetetzner #rupertschellenberger #karluhlenbrock #weihnachten #merrychristmas
Wir sind traurig. Jürgen Thormann hat Freds Opa A Wir sind traurig. Jürgen Thormann hat Freds Opa Alfred nicht nur seine Stimme geliehen. Er ist Opa Alfred. Für „Fred bei den Wikingern“ hat Birge ihm die Rolle auf den Leib geschrieben. Seitdem gehörte er zur Fred-Familie. Und selbst in den Büchern hören wir seine Stimme. Er war warmherzig, humorvoll, charmant und stets inspirierend. Die Aufnahmen mit ihm (und der mitgebrachte Kuchen) immer ein Genuss. Ach, lieber Jürgen Thormann, wir werden Dich sehr vermissen, alles Gute auf Deiner Reise ♥️♥️ #jürgenthormann #opaalfred #fredarchäologischeabenteuer #ultramarverlag #birgetetzner #rupertschellenberger
#repost @buchhandlung_insel_berlin .
Hurra 🙌🏽 Wir sind dieses Jahr wieder bei den Märchentagen dabei 🐈

HEREIN, WER MIT FRED AUF ZEITREISE WILL 🛶

🧚🏻‍♂️ Am Samstag 16.11. um 15.30 lesen wir für 8 - 12-Jährige aus „Fred bei den Wikingern“ vom @ultramar_media Verlag. Freut Euch auf einen hyggeligen Nachmittag, an dem Ihr den abenteuerlichen Geschichten der Wikinger lauschen und Spannendes über Yggdrasil, den immergrünen Weltenbaum und andere Nordische Sagen erfahren könnt. 
Dazu gibt es gefüllte Waffeltüten 🧇🍦

🧚🏻‍♂️ Der wunderbare unabhängige @ultramar_media Verlag, der die archäologischen Abenteuer mit Fred herausgebracht hat, wurde dieses Jahr mit dem Deutschen Verlagspreis ausgezeichnet 🎉 Autorin @birgetetzner ist auch gleichzeitig die Verlegerin, gemeinsam mit Rupert Schellenberger 🧡

🧚🏻‍♂️ Die 35. Berliner Märchentage tragen den Titel „Der Weltenbaum. Die kosmische Ordnung - von Märchen bis Fantasy“ und finden vom 7.-24. November statt @maerchenland_berlin 

🧚🏻‍♂️ Solltet Ihr am Samstag schon etwas anderes vorhaben, könnt Ihr die Fred-Geschichten auch als Hörbuch oder als Buch bei uns bekommen. Übrigens eine hervorragende Idee für Nikolaus ✌🏽🎅 🤶

📍Buchhandlung Die Insel, Greifswalder Str. 41
*️⃣ „Fred bei den Wikingern“ - Nordische Mythologie und Abenteuergeschichten #ultramarmedia 
📕Lesung für 8 - 12-Jährige
📅 Sa, 16.11. 15.30 Uhr
🎟 3 €
➡️ Anmeldung unter info@insel-buchladen.de

#fredsarchäologischeabenteuer #fredbeidenwikingern #ultramarverlag #geschichtenfürentdecker #yggdrasil #nordischemythologie #wikinger #deutscherverlagspreis24 #birgetetzner #rupertschellenberger #indieverlage #berlinermärchentage
💃 Die vielleicht schönste Form des Totengedenk 💃 Die vielleicht schönste Form des Totengedenkens ist der Día de los Muertos in Mexico. Hier liegen seit Tagen Totenköpfe aus Zuckerguss, Särge aus Schokolade und Skelette zum Anbeißen in den Bäckereien, die Stadt ist geschmückt mit Girlanden und Blumen. 🌼 Das klassische Pan de Muerto darf nicht fehlen. Ein feines Brot aus lockerem Hefeteig. Die Leute richten zu Hause einen Altar mit orangenen Blumen, die den verstorbenen Verwandten den Weg beleuchten. Denn einmal im Jahr kehren die Seelen nach Hause zurück und feiern drei Tage lang ein Fest mit der ganzen Familie. Das endet mit einem Picknick auf dem Friedhof. Anschließend müssen sich alle wieder voneinander verabschieden, aber nur für ein Jahr, dann gibt es ein fröhliches Wiedersehen.
Das Rezept zum Pan de Muerto findet Ihr im Buch „Halloween. Von Geistern, Vampiren und anderen Spukgestalten „ von @birgetetzner , gestaltet von @dirkuhlenbrock 💀
#geschichtenfürentdecker #halloween #pandemuerto #diadelosmuertos #allerheiligen
#vongeisternvampirenundanderenspukgestalten #geister #vampire #spukgestalten #jackolantern
#bücherliebe #bookstagram #kinderbuch #archäologie #geschichte #ultramarmedia #birgetetzner
#dirkuhlenbrock #allerheiligen #totengedenken #backen #spuktober
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Making of „Fred in der Eiszeit“

https://youtu.be/Uo6us76gtbE

ultramar media

  • Verlag
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Service

  • Versand
  • AGB
  • Widerruf
  • Mengenrabatte


Copyright ultramar media 2024. Alle Rechte vorbehalten. Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt. *Unverbindliche Preisempfehlung